Stadtratswahl 2026

Kinder
Wirtschaft & Wohnungsbau!

Unser Wahlprogramm:

  • Kinder – unsere Zukunft in Neu-Ulm.

    Jedes Kind in Neu-Ulm soll die besten Chancen haben – unabhängig von Herkunft oder Einkommen. Wir setzen uns für gute Kitas, moderne Schulen und sichere Wege ein. Familien brauchen flexible Betreuungsangebote, die zu ihrem Alltag passen. Sozial-liberal heißt für uns: Bildung fördern, Freiheit stärken und Chancen eröffnen – damit jedes Kind in Neu-Ulm frei, neugierig und selbstbewusst aufwachsen kann.

  • Eine starke & lokale Wirtschaft.

    Neu-Ulm braucht eine starke Wirtschaft, die von Freiheit, Innovation und Verantwortung lebt. Wir setzen auf verlässliche Rahmenbedingungen für Unternehmen, weniger Bürokratie und digitale Verwaltung. Mittelstand und Handwerk sind das Rückgrat unserer Stadt – sie schaffen Arbeitsplätze und Zukunft. Wir fördern Gründungskultur, Weiterbildung und nachhaltiges Wachstum, damit Neu-Ulm wirtschaftlich stark und zukunftssicher bleibt.

  • Wohnungsbau der bezahlbar ist!

    Wohnen muss in Neu-Ulm bezahlbar und vielfältig bleiben. Wir setzen auf kluge Flächennutzung, Nachverdichtung und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit privaten Investoren statt auf staatliche Bevormundung. Genehmigungen sollen schneller, Verfahren digitaler werden. Ziel ist ein vielfältiges Wohnangebot – vom Familienhaus bis zur modernen Stadtwohnung. Sozial-liberal bedeutet: Freiheit zum Bauen, aber Verantwortung für nachhaltige Stadtentwicklung.

  • Solide Finanzen – kein Leben auf Pump.

    Solide Finanzen sind die Basis verantwortungsvoller Kommunalpolitik. Wir stehen für einen effizienten, transparenten Haushalt, der in Zukunft investiert statt Schulden zu vermehren. Jeder Euro muss dort wirken, wo er Neu-Ulm wirklich voranbringt – in Bildung, Infrastruktur und Digitalisierung. Wir wollen nachhaltige Ausgabenpolitik statt teurer Symbolpolitik. Freiheit braucht finanzielle Stärke – und die sichern wir durch solide, kluge Haushaltsführung.

  • Radwege, ÖPNV und Parkplätze – eine Stadt, die es möglich macht.

    Neu-Ulm braucht Mobilität, die verbindet, nicht spaltet. Wir setzen auf ein faires Miteinander von Auto, Rad, Bus und Bahn. Gute Radwege, sichere Übergänge und eine smarte Verkehrsplanung gehören ebenso dazu wie funktionierende Parkmöglichkeiten und ein starker ÖPNV. Ziel ist ein fließender, klimafreundlicher Verkehr für alle. Sozial-liberal heißt: freie Wahl des Verkehrsmittels und vernünftige Lösungen statt ideologischer Verbote.

  • Einen pragmatischen Umweltschutz, der funktioniert.

    Klimaschutz gelingt nur mit Vernunft und Innovation, nicht mit Verboten. Wir setzen auf pragmatische Lösungen: mehr Grünflächen, nachhaltige Energieprojekte und effiziente Gebäude. Unternehmen und Bürger sollen unterstützt, nicht belastet werden. Neu-Ulm kann zeigen, dass Umweltschutz und wirtschaftliche Stärke zusammenpassen. Sozial-liberal heißt, Verantwortung für morgen zu übernehmen – mit Ideen, die wirken, statt Symbolpolitik, die bremst.

Unsere Kandidaten für den Stadtrat Neu-Ulm:

1 Dr. Alfred Schömig
4 Christine Wiringer
7 Günter Gillich
10 Henrik Hecht
13 Robin Menyhert
16 Adrian Kapic
18 Monika Böhme
20 Stefan Zweigler
22 Georgios Paraskevopoulos
24 Vincenza Genovese
26 Felix Schilling
27 Andrea Broleen
28 Richard Böhringer
29 Pamela Wießner
30 Eren Yesilkaya
31 Dennis Halbherr
32 Moritz Enz
33 Niki Raptis
34 Oliver Herz
35 Johannes Hecht
36 Stephanie Fischer
37 Dr. Rolf von Kenne
38 Dr. Katrin Schömig
39 Michael Böhnke
40 Maite Böhringer
41 Lennart Kling
42 Ina Mezger
43 Raffaele Cossu
44 Susanne Meyer