Fahrradstraße in Neu-Ulm

NEUGESTALTUNG DER VERKEHRSACHSE SCHÜTZENSTRAßE BIS KANTSTRAßE – PLÄNE MIT ZUKUNFT

Die Stadt Neu-Ulm plant eine Umgestaltung der Verkehrsachse von der Kreuzung Schützenstraße/Eckstraße über Friedenstraße, Kasernstraße und Offenhauser Straße bis zur Kreuzung Kantstraße. Ziel ist es, den Verkehr nachhaltiger zu gestalten und den urbanen Raum neu zu ordnen.

Geplante Maßnahmen

  • Lokaler Autoverkehr bleibt erlaubt, jedoch sollen Varianten zur Verkehrsminderung geprüft werden. Besonders betroffen sind:
    • Die Kreuzung Friedenstraße/Luitpoldstraße
    • Der Abschnitt zwischen Karl- und Ludwigstraße
  • Reduzierung von Parkplätzen ist ebenfalls vorgesehen, um Platz für andere Verkehrsteilnehmer zu schaffen.

Der aktuelle Stand

Noch ist nichts beschlossen. Im nächsten Monat wird sich der zuständige Ausschuss gemeinsam mit der Verwaltung vor Ort ein Bild von der Situation machen. Im Januar 2025 folgt eine Bürgerinformationsveranstaltung, bei der alle Interessierten ihre Meinungen und Anregungen einbringen können.

Unsere Position

Wir begrüßen diese Pläne ausdrücklich und sehen darin eine Chance, den Verkehr in Neu-Ulm zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten. Gleichzeitig werden wir eigene Vorschläge erarbeiten und diese sowohl in den Ausschuss als auch in die Bürgerbeteiligung einbringen.

Umsetzung: Frühstart statt Warten bis 2027!

Die Verwaltung plant eine Realisierung ab 2027. Wir setzen uns dafür ein, dass zumindest Teilprojekte deutlich früher umgesetzt werden können. Dies werden wir nach Abschluss der Bürgerbeteiligung deutlich machen.

Fahrradstadt Neu-Ulm: Es gibt Nachholbedarf!

Der Anteil des Radverkehrs in Neu-Ulm liegt aktuell bei nur 11 % – viel zu wenig, wenn man bedenkt, dass der Stadtrat bereits 2023 das Ziel beschlossen hat, diesen Anteil rasch auf 20 % zu erhöhen. Bislang ist wenig passiert. Zum Vergleich: Kopenhagen erreicht beeindruckende 35 % Radverkehrsanteil.

Eine moderne Verkehrsplanung muss den Radverkehr stärker fördern. Die geplante Verkehrsachse bietet hierfür eine ideale Gelegenheit.

Wir setzen uns dafür ein, dass Neu-Ulm in Bewegung bleibt – klimafreundlich, nachhaltig und lebenswert!

 

Ihr,

Alf Schömig & Günter Gillich